Veranstaltungen & Angebote
Informiere dich hier über die aktuellen Veranstaltungen und die regelmässig stattfindenden Angebote.
Programmvorschau
Termine vormerken: Einblick in die mittelfristige Planung*.
*Änderungen möglich. Die Angaben auf dieser Seite (unten) aktualisieren wir regelmässig.
Monatsprogramm
Hier findest du das jeweils aktuelle Monatsprogramm mit allen Veranstaltungen im Haus.
müli.bistro
Montag, Dienstag, Donnerstag
13.30 bis 17.30
Lust auf einen Cappuccino, Latte Macchiato oder auf einen feinen Tee, mit einem Stück hausgemachtem Kuchen? Willkommen im müli.bistro!
müli.bar
24. Jan I 28. Feb I 28. März I 25. Apr I 23. Mai 2025
Freitagabend, zum guten Glück!
Schreibdienst
Auf Anfrage
Brauchst du Unterstützung bei administrativen Arbeiten? Die Schreibberater*innen des Vereins rundum.müli sind gerne für dich da.
- Kontakt für Terminvereinbarung:
079 268 28 15, Lilo Frauenfelder - Flyer mit weiteren Infos zum Angebot
16. Januar 2025
Wulligs im müli.bistro
ab 18.00 Uhr
"Inestäche umeschlah, durezieh und abelah" - in toller Atmosphäre gemeinsam stricken, häkeln, sticken, dazu ein kleiner, feiner Znacht.
Anmeldung bei Vanessa Hofer ( 077 425 10 69).
Kosten: Fr. 18.- (Znacht und Getränk).
Flyer
23. Januar 2025
rundum_Dorftisch
ab 17.30 Uhr
Der Dorfverein heisst neu Zugezogene, neue Quartiere, kurzum alle Elgger:innen herzlich willkommen im müli.bistro!
Zusammenkommen, sich austauschen zu brennenden Themen, die Dorfgemeinschaft leben, das ist der rundum_Dorftisch.
24. Januar 2025
müli.bar
ab 19.00 Uhr
Jippie, it's Friday! Drinks, Sound, Lounge, gute Stimmung.
Dieses Mal heisst es "Hüttengaudi"! Gratis-Shot, wer mit Skibrille kommt.
27. Januar 2025
Kafiträff (Familienverein)
8.30 bis 11.00 Uhr
Alle mit oder auch ohne Kinder bewirtet der Familienverein mit feinen Kaffeegetränken, selbstgemachten Brötli und Kuchen.
2. Februar 2025
Sonntagsbrunch und Sonntagskafi
9.30 bis 17.30 Uhr
Der besondere Sonntagsbrunch im gemütlichen Bistro - serviert auf Etagèren am Tisch. Auch bestens für Menschen mit Zöliakie geeignet!
Reservation unter 079 616 63 90 (Nathalie Kägi) oder [email protected].
NEU: Ab 2025 ist das Bistro auch nachmittags offen!
7. Februar 2025
Hüttenzmittag
11.30 bis 14.00 Uhr
Klein, aber oho! Geniesse ein feines Zmittag im müli.bistro. An der langen Tafel, wie in der SAC-Hütte.
Für Fr. 14.- gibt's Hauptgang und Dessert.
Reservation möglich, aber nicht nötig unter 077 425 10 59 oder [email protected].
10. Februar 2025
JamSession_Stubete
ab 18.00 Uhr
Zusammen Musik machen, mit Instrumenten, singend. Oder auch einfach zuhören und die tolle Atmosphäre geniessen.
Schau rein! Die JamSession ist für alle da!
Einblick in die JamSession (Zeitungsbericht)
25. Februar 2025
ElKi-Singen (Familienverein)
9.30 bis 10.15 Uhr
Eine Singstunde für die Kleinsten, liebevoll gestaltet von Johanna Schuler. Danach gemeinsam Znüni essen und einen Kaffee trinken.
Flyer
28. Februar 2025
müli.bar
ab 19 Uhr
Jippie, it's Friday! Drinks, Sound, Lounge, gute Stimmung.
15./16 und 22./23. März 2025
Spinat gedämpt
Theater.Essen.Geniessen.
Theater zur Waage und Verein rundum.müli präsentieren einen kulinarischen Krimi!
30. März 2025
Generationenjassen
Stöck, Wys, Stich - das Plauschturnier für Jung und Alt!
12. April 2025
Koffermarkt (müli.bistro offen)
10 bis 16 Uhr
Handgemachtes aus dem Koffer - komm vorbei und lass dich inspirieren!
Lust, dabei zu sein als Aussteller:in? Hier findest du den Flyer und die Rahmenbedingungen.
Anmeldung an [email protected].
14. Juni 2025
Eulachstrand
(Jubiliäumsanlass Heimatschutzvereinigung Elgg)
10 bis 16 Uhr
Musik, Grill, Jubiläumsbier - Standparty an der Eulach!
Angebote
Schreibdienst
Administrative Unterstützung. Kostenlos!
Während 45 Minuten steht dir eine Schreibberaterin, ein Schreiberater zur Seite für
- Lesen und Verstehen von Dokumenten
- Ausfüllen von Formularen
- Erstellen von Bewerbungsschreiben und Lebensläufen
- Schreiben einfacher Korrespondenz mit Versicherungen, Vermietern usw.
Termine auf Anfrage unter 079 268 28 15.
Angebotsleitung: Gloria Müller / Lilo Frauenfelder
Generationenverbindende Veranstaltungen
Alt und jung zusammenbringen, verschiedene Bevölkerungsgruppen sich näher bringen. Das ist das Ziel dieser Veranstaltungen, die mehrmals jährlich durchgeführt werden (siehe Jahresprogramm).
16. November 2024: Generationen-Backen
30. März 2025: Generationen-Jassen
Angebotsleitung: Michaela Fäh / Ariane Berger / Madleina Rinaldi
Flickwerkstatt
Radio kaputt? Loch in der Lieblingshose? Velo knattert? Dann ist die Flickwerkstatt der richtige Ort für dich! Wir organisieren jährlich ein bis zwei Flicktage, an welchem du von morgens bis abends unter fachkundiger Anleitung deine defekten Gegenstände flicken kannst.
flick.müli 1/2025: Samstag, 11. Januar
flick.müli 2/2025: Samstag, 8. November
Lust mitzuhelfen? Dann melde dich bei uns!
Angebotsleitung: Vanessa Hofer
Wulligs im müli.bistro
Einmal pro Monat treffen wir uns am Donnerstagabend in gemütlicher Runde im müli.bistro zum Stricken, Sticken und Häkeln. Jeweils ab 18 Uhr.
Zusammen lassen wir die Nadeln klimpern und inspirieren uns, helfen uns gegenseitig mit Tricks und tauschen Wissen aus. Dazu gibt es einen kleinen Znacht.
Angebotsleitung: Vanessa Hofer
Kosten: Fr. 18.– (Kleiner Znacht und Getränk)
Anmeldung bis jeweils zwei Tage vorher
- per Email an: [email protected]
- per Telefon
077 425 10 69
müli.netz
Das müli.netz vereint alle Aktivitäten des Vereins, die eine Zusammenarbeit mit anderen Organisationen beinhalten, seien dies öffentliche Institutionen oder Vereine. Damit weben wir das Netz der rundum.müli, um das Angebot bedarfsgerecht und mit den richtigen Ansprechpartnern zu gestalten. Dies sind z.B.
- Politische Gemeinde Elgg --> Projekt "Tandem": Flüchtlinge arbeiten im Bistro mit
- Reformierte Kirchgemeinde Eulachtal --> Projekt "Blickwechsel": Infos folgen
- Dorfverein --> rundum_Dorftisch: Der Stammtisch für alle
- Familienverein --> Planung gemeinsamer Anlässe
- Primar- und Sekundarschule Elgg --> Austausch für mögliche Zusammenarbeit, z.B. mit Schreibdienst
- Sozialnetz Elgg --> Austausch in regelmässigen Sitzungen, um soziale Bedürfnisse in der Gemeinde frühzeitig zu erkennen.
- Theater zur Waage --> Realisierung einer Co-Produktion 2025
Angebotsleitung: Vorstand