Über uns

Der Verein rundum.müli hat zum Zweck, die Untermühle wieder zu beleben und deren Nutzung in einem gemeinschaftlichen Sinn sicherzustellen. Der Verein rundum.müli strebt mit der künftigen Nutzung des Gebäudes eine Metamorphose der ursprünglichen Bestimmung als örtlicher Mühlbetrieb an. Lebensfördernd und vielfältig nährend sind daher die Tätigkeiten in diesem Haus geplant und leisten damit einen Beitrag zu einem sozialen, vernetzten und engagierten Elgg.

Hier geht's zu den Vereinstatuten.

Der Vorstand 

Christoph Burr (Präsident)
Elsbeth Abegg Vorburger
Nathalie Kägi

Beisitzer (Vertretung egue)
Sabine Stindt Rhiner
Erich Wegmann

Projektkoordination
Cornelia Knellwolf


Jahresberichte

Wie werde ich aktiv?

Du möchtest unseren Verein und somit das Projekt rundum.müli elgg unterstützen? Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:

Mitgliedschaft
Du kannst Aktivmitglied oder auch Passivmitglied werden. Je nach dem, ob du gerne auch selber mitarbeiten oder lieber ausschliesslich einen jährlichen Beitrag zahlen möchtest. Der jährliche Mitgliederbeitrag kostet Fr. 80.-. Möchtest du beitreten? Dies ist ganz einfach via Online-Formular möglich oder natürlich auch via E-Mail (Kontakt siehe unten)!

Gönner
Eine Passivmitgliedschaft ist dir zu wenig? Dann unterstütze uns mit einem grösseren, frei wählbaren Betrag ab 250 Franken! Als Gegenleistung wirst du an Jahresessen eingeladen und im Jahresbericht erwähnt. Darüber hinaus sind wir dir zu ewigem Dank verpflichtet. 

Zum Projekt

Vision

Der Name rundum.müli ist Programm:
Ein offenes Haus, rund um die Uhr an 365 Tagen. Mit ihrem 24-Stundenbetrieb entspricht die rundum.müli einem grossen Bedürfnis nach konkreten Begegnungsräumen in einer individualisierten Gesellschaft – auch auf dem Lande. Die Untermühle wird erneut ein Ort der Gastlichkeit sein, an welchem Menschen jeden Alters tätig sind, sich gegenseitig inspirieren und respektieren, eigene Fähigkeiten einbringen und weitergeben. Ein Ort, an dem Menschen aber auch einfach zur Ruhe kommen dürfen sowie leben und arbeiten. 

Mit dem den gegebenen Räumlichkeiten angepassten Betriebskonzept verbindet die Untermühle Generationen, leistet Integrationsarbeit auf diversen Ebenen. Die Durchmischung unterschiedlicher Wohn- und Arbeitsformen entspricht dem Leitgedanken des Hauses, ein weltoffener Ort zu sein, ein Zuhause auf Zeit, ein Ort des Experimentierens. Der Betrieb der Untermühle ist nicht in erster Linie gewinnstrebig.


Umsetzung

Die Vision für die rundum.müli in Elgg wurde von den Eigentümern sowie der Betriebsgruppe gemeinsam erstellt. Die konkrete Konzeptionierung sowie auch Prüfung der Realisierung obliegt dem Verein rundum.müli.

Im Gesamtkonzept erfährst du, was genau geplant ist ab Herbst 2023. Für Rückfragen zu mietbaren Räumen, Organisation oder konkreten Angeboten stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. 


Spendenkampagne Bauprojekt

Auch wenn die Finanzierung des Bauprojekts im Grossen steht, sind wir auf Beiträge von Spender*innen angewiesen. Aktuell besonders für das Bauprojekt, aber auch für den Betrieb ab November 2023. 
Informationen zum Bauprojekt und zur Spendenkampagne sind in dieser Broschüre zu finden. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit der Bauteilspende, Infos dazu gibt es hier.

Wir freuen uns über jede Unterstützung! 

Kontakt und Lageplan

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt Verein

Fragen zum Verein, der Untermühle oder unseren Aktivitäten? 
Melde dich hier:

Verein rundum.müli
Christoph Burr
[email protected]

Kontoverbindung:
Raiffeisen Bank
CH83 8080 8009 2977 0110 1

Standort

An folgender Adresse ist die rundum.müli zu finden:

Haus zur Untermühle
Mühlegasse 2
8353 Elgg