Projekt rundum.müli
Die Zukunft der Untermühle soll im Zeichen von
Begegnen - Helfen und Hilfe finden - Wohnen - Arbeiten - Essen - Lernen
stehen. Dafür entwickeln wir aktuell ein Gesamtkonzept und streben Kooperationen mit anderen Vereinen, Organisationen oder auch Unternehmen an - ganz im Sinne unseres Vereinsziels "Begegnungen schaffen".
Was ist in der rundum.müli geplant?
- Bistro und Säli sowie Empfang/Büro (EG), betrieben durch Verein rundum.müli
- müli.chäller: Für Handwerk und Kultur (Keller)
- 5 Räume für Therapie-, Beratungs- und Ateliernutzungen durch Mieter*innen (OG)
- 2 Wohnungen im Dachgeschoss für verschiedene Wohnformen und -bedürfnisse
- müli.netz: Anlaufstelle für und Vernetzung von Freiwilligenarbeit
- Veranstaltungen und Kurse von und für Elgger*innen und weitere Interessierte
- Viel Platz für Eigeninitiative aus der Bevölkerung und Vereinslandschaft von Elgg durch vorhandene Infrastruktur
Vision
Der Name rundum.müli ist Programm:
Ein offenes Haus, rund um die Uhr an 365 Tagen. Mit ihrem 24-Stundenbetrieb entspricht die rundum.müli einem grossen Bedürfnis nach konkreten Begegnungsräumen in einer individualisierten Gesellschaft – auch auf dem Lande. Die Untermühle wird erneut ein Ort der Gastlichkeit sein, an welchem Menschen jeden Alters tätig sind, sich gegenseitig inspirieren und respektieren, eigene Fähigkeiten einbringen und weitergeben. Ein Ort, an dem Menschen aber auch einfach zur Ruhe kommen dürfen sowie leben und arbeiten.
Mit dem den gegebenen Räumlichkeiten angepassten Betriebskonzept verbindet die Untermühle Generationen, leistet Integrationsarbeit auf diversen Ebenen. Die Durchmischung unterschiedlicher Wohn- und Arbeitsformen entspricht dem Leitgedanken des Hauses, ein weltoffener Ort zu sein, ein Zuhause auf Zeit, ein Ort des Experimentierens. Der Betrieb der Untermühle ist nicht in erster Linie gewinnstrebig.
Umsetzung
Die Vision für die rundum.müli in Elgg wurde von den Eigentümern sowie der Betriebsgruppe gemeinsam erstellt. Die konkrete Konzeptionierung sowie auch Prüfung der Realisierung obliegt dem Verein rundum.müli.
Im Gesamtkonzept erfährst du, was genau geplant ist ab Herbst 2023. Für Rückfragen zu mietbaren Räumen, Organisation oder konkreten Angeboten stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.